Tagesseminare

„Stress erfolgreich reduzieren“

Einladung zum Tagesseminar am 21.Juni 2025

Überlastungen sind häufig auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, eine hohe Arbeitsbelastung, knappe Fristen oder unzureichende Ressourcen beruflich wie privat können das persönliche Stressniveau massiv erhöhen. Stress schadet nachweislich der Gesundheit aber was kann man gegen Stress tun?

In diesem Tagesseminar erhalten Sie einen kompakten Maßnahmenkoffer für ein verbessertes Zeitmanagement sowie wirksame Entspannungs-methoden. Sie lernen, wie Sie konstruktive Denkmuster etablieren, um Ihre Selbstsicherheit zu stärken und sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Sie erfahren, wie Sie zukünftig stressbedingte Überlastungen vermeiden. 

Seminarinhalte:

  • Stressoren erkennen: Welche Situationen sind stressauslösend?
  • Was passiert im Körper in einer Stresssituation?
  • Persönliche Reaktionsmuster optimieren
  • Konstruktive Denkweisen und Selbstbewusstsein stärken
  • Klaren Blick auf die eigenen Ressourcen entwickeln und diese erfolgreich einsetzen
  • Best-Practice-Techniken zur Stressbewältigung im Alltag

Methodische Schwerpunkte sind u.a. Achtsamkeitsübungen, Angewandte Improvisation, Impulsvorträge. Sowie der Austausch in der Gruppe.

Ihre Referentin: Susanne Bartholomay, Mediatorin, Resilienztrainerin, Coach

Wo: Generationenhaus Heslach, Gebrüder-Schmid-Weg 13, 70199 Stuttgart Haltestelle der U 1, U 14 und Bus 42 Erwin-Schöttle-Platz

Wann: 21.Juni 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr 

Gebühr: Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns über eine Spende!

Verpflegung: Kaffee, Tee, Wasser und kleine Snacks

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich verbindlich bis 16. Juni 2025 per E-Mail an susanne.bartholomay@web.de an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlicher Unterstützung

 

Stimmen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Interessante Menschen!
Die Seminarleiterin und der Seminarleiter waren Klasse 🙂
Die Teilnehmer waren toll!
Abwechslungsreiche Inhalte und Praxisorientierte Übungen!
Aktiver Austausch innerhalb der Gruppe!
Susanne Bartholomay und Thorsten Stege bedanken sich für den tollen Seminartag!