DialogTheater

Liebe Theaterfreunde, Sinnsucher:innen, Kulturbegeisterte, Ausprobierer:innen, Kreativen, Mitdenker:innen
und Spielfreudigen, alle, die gerne mehr wollen und Theater nicht nur als Zuschauer genießen, sondern wirklich erleben und auch selber aktiv werden möchten.

Wir setzen auf Mitgestaltung und Vielfalt. Wir laden euch ein, Beteiligte zu sein und mit uns in einen vielfältigen und kreativen Dialog zu treten. Denn Theater ist für uns gemeinsames ganzheitliches Erleben.

Karlo Müller (Vereinsvorstand)

Meine Geschichte ist es wert, auf der Bühne gezeigt zu werden!

Wir möchten mit spielfreudigen Menschen das Thema „Resilienz und Sinn im Leben“ auf die Bühne bringen. Anfang Februar möchten wir dann einen Resilienztag mit Workshops und einer Theateraufführung im Generationenhaus gestalten. 

Als Format haben wir das Playbacktheater gewählt. Es müssen somit keine Texte gelernt werden. Die Schauspielerinnen und Schauspieler hören eine Geschichte und setzen sie auf der Bühne frei um. Die gespielte Geschichte wird von einer Musikerin, von einem Musiker begleitet. Beim Playbacktheater geht es um die Möglichkeit, Menschen darin zu stärken, mit besonderen Erlebnissen umzugehen und diese in ihr Leben zu integrieren. Es geht um Erinnern, Erzählen und Spielen und um die Faktoren, die Resilienz zu fördern und zu stärken!

Das erste Treffen findet am 3. September um 18:30 Uhr im Generationenhaus im Herman Schmid Raum (EG) statt. Mit den Proben starten wir am 17.September immer mittwochs von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Herman Schmid Raum im Generationenhaus.

Wir laden alle spielfreudigen Menschen herzlich ein, mitzuspielen und freuen uns auf eure Teilnahme!

Susanne Bartholomay und Jens Kübel

Spielerisch Deutsch lernen!


Das war die Premiere unserer 5. Theaterperformance
„Ich habe einen Traum“




Unser Projekt

gefördert von