DialogTheater

Liebe Theaterfreunde, Sinnsucher:innen, Kulturbegeisterte,
Ausprobierer:innen, Kreativen, Mitdenker:innen und Spielfreudigen, alle, die gerne mehr wollen und Theater nicht nur als Zuschauer genießen, sondern wirklich erleben und auch selber aktiv werden möchten.

Wir setzen auf Mitgestaltung und Vielfalt. Wir laden euch ein, Beteiligte zu sein und mit uns in einen vielfältigen und kreativen Dialog zu treten. Denn Theater ist für uns gemeinsames ganzheitliches Erleben.
Karlo Müller (Vereinsvorstand)

Unsere aktuellen Veranstaltungen


Herzliche Einladung

Kommen auch Sie am 13.Juli 2025 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr in die Theaterjurte im Hof des Theaters der Altstadt, Rotebühlstraße 115A

Das Kabarett Schwarz Weiss (Ensemble Materialtheater & Gäste) ist eine Liebeserklärung an den Stummfilm der 1920er Jahre: Ein Mini-Welttheater voll zärtlichem Humor mit Kurzgeschichten über die kleinen Leute und ihre Suche nach dem Glück im Unglück. Ohne Sprache, mit Live-Musik. Ein Vergnügen auch für Menschen mit keinen Deutschkenntnissen!

Der Kulturbrunch nach der Aufführung vom Verein DialogTheater findet im Rahmen des Förderprojekts „0711 Spielraum interkulturell“ statt. Schmecken Sie die Welt mit „Street-Food Spezialitäten“ von den 20er (1920) bis zu den 20er Jahren (2025).  Es erwartet Sie eine leichte Küche aus schweren Zeiten rund um den Globus. Von Asien über die Levante geht es nach Afrika zurück über das Mittelmeer nach Stuttgart! Bei unseren „Mit-ohne“ Gerichten ist für jeden etwas dabei: ob zucker-, gluten- oder laktosefrei, vegetarisch oder vegan.

Eintritt Brunch inkl. Getränke regulär: 15,00 €

Ermäßigung für Kinder, Jugendliche bis 12 Jahre und Bonuscardinhaber 9,00 €

Das Kulturbrunch-Projekt vom Verein DialogTheater wird gefördert von „Mittendrin – Chancen für morgen gestalten“! Wir haben für das Theaterstück ein Freikartenkontigent für 15 Menschen mit keinem oder geringen Einkommen. Bitte melden Sie sich für den Brunch und die Freikarten (bitte Nachweis beilegen) bei Raffaella Disiot perEMail an: r.disiot@hotmail.com

Die Vergabe der Freikarten erfolgt nach Eingang. Bitte teilen Sie uns aber unbedingt mit, wenn Sie doch nicht kommen können, da wir eine Warteliste führen! Für Fragen zu den Freikarten erreichen Sie Raffaella Disiot auch unter 0178 7117543

Die Freikarten werden am 13. Juli auf Ihren Namen an der Theaterkasse hinterlegt! Die Ermäßigung für den Brunch erhalten Sie durch Vorzeigen ihrer Bonuscard. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Reguläre Tickets können Sie hier bestellen!

Herzliche Einladung zu unserer 5. Theaterperformance
„Ich habe einen Traum“ am 19.07.2025
im Generationenhaus Heslach

Walk and talk bei unseren nächsten interkulturellen Spaziergängen




Unser Projekt

gefördert von